Das Amulett des Kreuzritters
Natürlich gehören Sie, werter Gast, zu diesem erlesenen Kreise und werden Zeuge von Raffgier und Missgunst, wie sie nunmehr offenbar werden in der gräflichen Familie. Jeder versucht auf seine Weise Profit aus dem vermuteten reichen Erbe zu schlagen. Bruder Walther träumt von einem Gourmetrestaurant, Gattin Adelgunde sieht sich als singende Diva im eigenen Festspielhaus, Tochter Lilofee glaubt an die emanzipatorischen Möglichkeiten des Klosterlebens. Die Dienerschaft greift beherzt nach den Brocken, die für sie abfallen könnte und selbst der Burgkaplan scheint nicht ganz frei von weltlichen Begierden. Nur die alte Magd scheint zu blöd, um ihren Vorteil zu suchen.
Und das werte Publikum? Macht es sich die Finger nicht auch schmutzig bei dem schändlichen Mord, der vor seinen Augen geschieht. Fakt ist, dass etliche Personen ihren Anteil haben am dramatischen Geschehen, Adelgundes Teekränzchen z.B. oder die geschäftstüchtige Gefolgschaft des Walther von Bouillon. Und wenn die Geschichte am Ende eine spektakuläre Lösung findet, dann sind die Gäste mit ihrem Scharfsinn ebenfalls gefragt.
Ihr Anteil am Vermächtnis:
- 3½ Stunden Unterhaltung, Genuss und Spaß – das erbt man gerne
- Menü
Aktuell leider öffentlichen keine Termine
Impressionen
Exklusivbuchungen
Für Gruppen ab 20 Personen organisieren wir gerne individuelle Rittermahle an Ihrem Wunschtermin.
Das Programm „Ein Abend bei Hofe“ kann dabei, z.B. für Firmenveranstaltungen, auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Die meisten Programme lassen sich auch an einer Location Ihrer Wahl durchführen.
Wir sind bei der Durchführung der Programme also nicht nur auf die bei uns aufgeführten Locations beschränkt!
Sprechen Sie uns einfach an.>